AG Innenstadt: Arbeitshilfe - Einzelhandel, Leerstand und Co
Gewünscht ist eine gesunde Innenstadt mit attraktiven Schaufenstern, einem vielseitigen Sortiment, mit Plätzen und Cafés, belebte Geschäften und einem attraktiven Umfeld.
Dieses Idealbild wünschen sich viele Verantwortliche. Leider sieht die Realität oft anders aus. Wo einst Schritte, Lachen und das Klingeln von Kassen zu hören waren, herrscht zunehmend Stille. Die Zeiten, in denen sich der Handel auf treue Kundschaft verlassen konnte, scheinen vorbei.
Vor diesem Hintergrund wurde 2024 die Arbeitsgruppe „Einzelhandel, Leerstand und Co“ gegründet. Bei drei Treffen haben sich die Teilnehmer:innen mit der Situation des innerstädtischen Einzelhandels auseinandergesetzt. Das Thema ist nicht neu, sondern Bestandteil der Arbeit in der AG Innenstadt. Die Arbeitsgruppe konnte auf den Inhalten der Handreichung „Umgang mit leerstehenden Ladenlokalen“ aus dem Jahr 2022 aufbauen.
Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe war der Austausch von Praxisbeispielen. Thematische Inhalte waren:
- Akteure in der Innenstadt
- Nachnutzungskonzepte
- Leerstandsmanagement
- Funktionen der zukünftigen Innenstadt
Die vorliegende Arbeitshilfe stellt die Ergebnisse aus den Treffen vor. Zudem werden die Praxisbeispiele, die in der Arbeitsgruppe präsentiert wurden, nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ aufbereitet und dargestellt.
Veröffentlicht von
AG Innenstadt NRW
Art der Publikation
Arbeitshilfe
Jahr der Veröffentlichung
2025
Link zum Download
Diese Veröffentlichung kann als PDF-Download heruntergeladen werden. Bitte hier klicken: PDF