AG Innenstadt: Arbeitshilfe - Digitale Innenstädte

Die digitale Transformation in Kommunen ist ein komplexer, aber essenzieller Prozess, um Effizienz, Servicequalität und Nachhaltigkeit zu verbessern. Erfolgreiche Beispiele zeigen, dass eine strategische Herangehensweise, eine enge Vernetzung verschiedener Akteure sowie ein nutzerzentrierter Ansatz die Umsetzung maßgeblich erleichtern. Kommunen, die Digitalisierung als kontinuierliche Aufgabe verstehen, können langfristig von den Vorteilen profitieren. Auch der Erfahrungsaustausch zwischen Kommunen und die gezielte Einbindung der Stadtgesellschaft sind entscheidende Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Smart City-Entwicklung. Das verdeutlichen sowohl die Beispiele aus den MPSC-Modellkommunen Bochum, Dortmund und Schwerte, Gütersloh, Krefeld als auch die Beiträge der Teilnehmenden aus vielen weiteren NRW Kommunen.

Veröffentlicht von

AG Innenstadt NRW

 

Art der Publikation

Arbeitshilfe

 

Jahr der Veröffentlichung

2025

 

Link zum Download

Diese Veröffentlichung kann als PDF-Download heruntergeladen werden. Bitte hier klicken: PDF