Herausforderungen und Aufgaben für den Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen
Das im Jahr 2004 gestartete Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ (seit 2020 „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“) half einer Vielzahl von Kommunen in den Folgejahren, ihre städtebaulichen Handlungsbedarfe in Folge des demographischen und wirtschaftlichen Strukturwandels zu beheben. Viele kleine und große, etablierte und innovative Lösungen wurden in Kommunen unterschiedlicher Größenklassen umgesetzt. Stadtumbau steht aber für mehr, auch für vielfältige und sich auch kontinuierlich wandelnde Herausforderungen der Stadtentwicklung, für die jeweils passende Lösungsstrategie gefunden werden müssen. Die Themenprofile beschreiben die aus heutiger Sicht bestehenden Herausforderungen und Aufgaben für den Stadtumbau NRW.
Ursprünglich veröffentlicht von
Stadtumbaunetzwerk NRW
Art der Publikation
Themenprofile
Jahr und Ausgabe
2022