AG Innenstadt

Einzelhandel, Leerstand und Co. - Perspektiven für die Innenstadt

nachdem wir im letzten Jahr mit der Arbeitsgruppe „Einzelhandel, Leerstand und Co“ gestartet sind, möchten wir in diesem Jahr die Thematik aufgreifend weitere Facetten vertiefen. 

Der Wandel im Konsumverhalten, die Digitalisierung sowie demografische Aspekte setzen die Innenstädte nach wie vor unter Druck. Vor allem der Einzelhandel befindet sich immer noch in einem zunehmenden Veränderungsprozess. Wie entwickelt er sich in der Innenstadt, und welchen Stellenwert wird er in Zukunft haben? 

Alleine wird der Handel die Innenstädte natürlich nicht neu beleben können. Mehr denn je stellen sich den Verantwortlichen Fragen: Wer hat die neuen Nutzungsideen? Und mit welchen kreativen Konzepten und Kooperationen können wir lebendige Stadt- und Ortzentren gestalten? 

Wir laden Sie herzlich ein, an der Arbeitsgruppe „Einzelhandel, Leerstand & Co – Perspektiven für die Innenstadt“ teilzunehmen. Gemeinsam möchten wir in der Arbeitsgruppe über Ideen und Lösungen sprechen, Best Practices vorstellen und neue Perspektiven entwickeln.

Wir starten am Donnerstag, 27. März 2025, mit einem digitalen Auftakt. Neben Impulsen besteht ausreichend Zeit, mit Gleichgesinnten in einen Erfahrungsaustausch zu kommen.

Themen der Arbeitsgruppe können sein:

  • Zukunft des Einzelhandels: Trends und Innovationen
  • Leerstand als Chance: Neue Konzepte für Innenstadtflächen
  • Erlebnisräume und Funktionsvielfalt: Zielgruppen und Erwartungen

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Datum

Donnerstag, 27.03.2025

10:00 - 12:00 Uhr

Ort

Digital per Zoom (Versand des Links am Tag vorher)

Anmeldung

HEADLINE Step

Statischer Text

Bitte klicken Sie nur einmal auf "Absenden"! Es kann ein paar Sekunden dauern, bis ihre Anmeldung bestätigt wird.